Hopp of top: Schudt Amazon Logistics de verzendindustrie op?

Mischt Amazon Logistics die Versandbranche auf?

Nog maar een paar jaar geleden ontvingen klanten van de e-commercegigant Amazon hun bestellingen op de gebruikelijke manier: via DHL, Hermes of een andere gevestigde verzenddienst. Ook vandaag de dag werkt het handelsplatform samen met externe bedrijven om bestellingen over de hele wereld te kunnen leveren. Met Amazon Logistics – onder andere in Duitsland – heeft de online reus echter ook eigen structuren opgezet om pakketten snel en efficiënt bij de klant te krijgen.

In het begin werden de plannen niet serieus genomen. Maar inmiddels beïnvloedt Amazon Logistics ook de pakketbranche: DHL kondigde in maart 2020 aan dat het een pakketcentrum in de buurt van Augsburg wilde sluiten, omdat het nabijgelegen logistieke centrum van Amazon niet meer voor voldoende zendingen zorgde. Dit had absoluut niets te maken met een dalend aantal bestellingen – eerder bedient Amazon steeds meer het verzendvolume met de eigen logistiek en geeft daardoor minder zendingen aan DHL en andere pakketdiensten door.

Deze ontwikkeling stopte de laatste tijd een beetje. Juist het coronavirus, dat in zoveel sectoren catastrofale gevolgen heeft, redde het DHL-pakketcentrum: Door een toegenomen aantal bestellingen bij Amazon kwamen er ook weer meer opdrachten bij de buren van DHL binnen.

Dit lijkt echter slechts een momentopname te zijn. Op lange termijn zal Amazon Logistics zelfs de eigen capaciteit uitbreiden. Dit heeft zowel gevolgen voor de verzendbranche als voor marketplace-verkopers – zowel positieve als negatieve. Des te meer zou u zich nu met dit onderwerp moeten bezighouden om in te schatten hoe de opbouw van een eigen verzendlogistiek door Amazon ook u kan beïnvloeden.

Was genau ist Amazon Logistics?

Met de interne leveringsdienst wil Amazon zich onafhankelijker maken van gevestigde dienstverleners zoals DHL of DPD. Daartoe werkt de e-commercegigant met lokale onderaannemers samen, die voor een bepaald gebied pakketten bij de Amazon-distributiecentra ophalen en de daadwerkelijke levering aan de klant verzorgen. Meestal gaat het om kleinere bedrijven met 20 tot 40 bestelwagens of 30 tot 70 chauffeurs. Momenteel is de dienst beschikbaar in Duitsland, het Verenigd Koninkrijk, Spanje en de VS, meestal in grote steden.

De chauffeurs halen de pakketten op bij een verzendcentrum en brengen ze rechtstreeks naar de klant. Gewoonlijk rijden ze daarvoor afstanden tot 120 kilometer. Het voordeel ligt vooral in het wegvallen van externe structuren zoals bijvoorbeeld de inlevering in een DHL-pakketcentrum, de daaropvolgende sortering en het transport naar de bestemming. Amazon Logistics slaagt erin, door samen te werken met lokale bedrijven, voor veel zendingen de verzending naar de zogenaamde laatste mijl te verkorten – en bespaart daarmee niet alleen geld, maar vooral ook levertijd.

Want veel gebruikers willen bij voorkeur de Same Day-levering gebruiken of hun bestelling ten laatste de volgende dag ontvangen. Bij Prime-producten belooft Amazon dit zelfs. Dit aspect is voor klanten bijzonder belangrijk, verhoogt daarmee hun tevredenheid en vergroot de kans dat ze de volgende keer ook bij Amazon bestellen. De Logistics-dienst verbeterd daarmee effectief de customer journey en de klantbinding.

Wie können Unternehmen an Amazon Logistics teilnehmen?

Interessierte Unternehmer können über die Website des Transportdienstes eine erste Interessenbekundung einreichen, die anschließend von Amazon geprüft wird. Das ist sogar dann möglich, wenn das für die Zusammenarbeit nötige Unternehmen erst noch gegründet werden müsste. Laut eigener Aussage sucht Amazon kundenorientierte Führungspersönlichkeiten, die „gerne Teams in einem dynamischen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld“ führen wollen.Nach einer formellen Bewerbung, in der unter anderem liquide Mittel in Höhe von 25.000 Euro nachgewiesen werden müssen, und einer Zusage seitens Amazon durchlaufen die zukünftigen Lieferpartner eine mehrwöchige Schulung, außerdem stellt der Onlineriese viele Tools zur Verfügung, etwa zur Navigation. Sobald das Unternehmen steht und genügend Fahrer mit an Bord sind, werden die ersten Pakete an den lokalen Logistikzentren abgeholt und den Kunden zugestellt. In der Regel bezahlt Amazon pro erfolgreicher Zustellung.
Für die Anstellung von Fahrern und die Beschaffung von Lieferwagen ist jedoch das Subunternehmen verantwortlich. Amazon Logistics stellt in Deutschland lediglich unterstützende Angebote bereit, um niedrige Anlaufkosten zu gewährleisten. Dazu gehört auch ein Leasing-Programm für die Fahrzeugflotte, ein Kraftstoffprogramm, Uniformen oder Unterstützung in rechtlichen Fragen.

Welchen Service bietet der Amazon-Versanddienst Kunden?

Amazon Logistics bietet Kunden Sendungsverfolgung/Tracking, auf iOS, Android oder anderen Computern.
Bei dem internen Versanddienst handelt es sich nicht um eine Spedition im klassischen Sinne, denn die Delivery Service Partner (Amazon Logistikpartner) arbeiten ausschließlich für den E-Commerce-Riesen und sind an die Strukturen der Onlineplattform gebunden.In der Regel bietet der Transportdienst sogar einen besseren Service als andere Zusteller. Beispielsweise stellt Amazon Logistics eine detaillierte Sendungsverfolgung neben der obligatorischen Versandbestätigung für jede Bestellung zur Verfügung. So können Kunden nicht nur nachschauen, in welchem Zeitfenster ihre Bestellung geliefert werden soll, sondern oftmals auch den Weg des Zustellfahrzeugs nachverfolgen und einsehen, wie viele Stationen der Fahrer zuvor noch ansteuern wird. In diesem Sinne hat der Kunde bei Amazon Logistics ein Live-Tracking seiner Bestellung und kann genau sehen, wann und wo das Paket verschickt, ausgeliefert und letztendlich ankommt. Damit bietet das Versandunternehmen dem Nutzer einen erheblichen Vorteil, gegenüber der klassischen Paketverfolgung.Der größte Vorteil für Kunden liegt aber klar in der schnellen und unkomplizierten Lieferung. Sie erhalten ihre Ware oftmals schon am nächsten Tag, wissen genau, in welchem Zeitfenster sie zuhause sein sollten. Andernfalls können sie auch einen Ablageort angeben oder die Ware direkt an eine Abholstation zustellen lassen. Wie andere Paketdienste beliefert Amazon Logistics auch am Samstag seine Kunden.

Was bedeutet Amazon Logistics für Marketplace-Verkäufer?

Händlern auf der Online-Handelsplattform bieten sich verschiedene Versandmöglichkeiten. Fulfillment by Merchant (FBM) bedeutet, dass sie Lagerung, Packen und Versand der Ware selbst übernehmen. Im Gegensatz dazu können sie diese und weitere Aufgaben auch an Amazon abtreten, indem sie am Fulfillment by Amazon-Programm (FBA) teilnehmen. Als dritte Option können Händler sich für Prime durch Verkäufer qualifizieren und so das verkaufsfördernde Prime-Logo erhalten, ohne FBA zu nutzen.

Für FBA-Händler stellt Amazon Logistics normalerweise ein Grund zur Freude dar. Denn von der erhöhten Kundenzufriedenheit und -bindung profitieren indirekt auch sie, schließlich steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass ein Produkt erneut bei ihnen gekauft wird.

Bei Händlern, die FBM oder Prime durch Verkäufer nutzen, hält sich die Begeisterung aber vermutlich in Grenzen. Denn für sie steigt der ohnehin schon hohe Druck, einen schnellen und reibungslosen Versand zu bieten, weiter an. Noch macht sich dieser zusätzliche Druck durch Amazon Logistics möglicherweise nicht bemerkbar, das könnte sich in Zukunft aber ändern. Deswegen sollten sich Marketplace-Verkäufer schon jetzt darauf einstellen und an ihre internen Prozessen feilen, um diese zu optimieren.

Fazit: Hopp und top!

Auf der einen Seite spüren viele Händler schon heute, dass Kunden immer schnelleren Versand fordern. Zudem mischt Amazon Logistic, aufgrund von Lieferzeit und unkompliziertem Service, auch die Versandbranche auf und stellt etablierte Unternehmen vor die Frage, inwieweit sie alle aktuellen Standorte aufrechterhalten können.

Auf der anderen Seite freuen sich FBA-Händler und Kunden, dass Pakete schnell zugestellt werden und sich die Customer Journey dem stationären Handel immer weiter annähert. Nicht nur erhalten Kunden eine Versandbestätigung, sondern auch eine detaillierte Sendungsverfolgung. Das steigert die Conversion Rate, senkt die Retourenrate und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden erneut kaufen.

Afbeelding credits in volgorde van de afbeeldingen: © phaisarnwong2517 – stock.adobe.com / © Carlos Cuadros – pexels.com

icon
SELLERLOGIC Repricer
Behaal maximale omzet met uw B2B- en B2C-aanbiedingen dankzij de geautomatiseerde prijsstrategieën van SELLERLOGIC. Onze AI-gestuurde, dynamische prijscontrole zorgt ervoor dat u de Buy Box verovert tegen de hoogst mogelijke prijs en garandeert dat u altijd een concurrentievoordeel behoudt ten opzichte van uw concurrenten.
icon
SELLERLOGIC Lost & Found Full-Service
Analyseert alle FBA-transacties en toont uw terugvorderingsclaims als gevolg van FBA-fouten. Lost & Found verzorgt het volledige terugbetalingsproces – van het opsporen van fouten en het indienen van claims tot de communicatie met Amazon. U heeft altijd volledig inzicht in alle terugbetalingen via uw Lost & Found Full-Service Dashboard.
icon
SELLERLOGIC Business Analytics
Business Analytics voor Amazon geeft u inzicht in uw winstgevendheid – voor uw bedrijf, afzonderlijke marketplaces en al uw producten.