Hintergrund:
Groupe Dragon ist eines der erfolgreichsten französischen Unternehmen auf dem Amazon-Marktplatz. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Ehe der Gründer von Groupe Dragon zum Amazon Seller wurde, war er hauptberuflich als Reparateur von Elektrogeräten tätig. „Schon damals bot er in seinem Geschäft auch Ersatzteile an“, erzählt Florent Noualy, Leiter der Abteilung Einkauf und Marktplatz-Strategie. „Er erkannte, dass Elektrogeräte heutzutage viel schneller kaputt gehen als früher.“
Hinzu kamen neue Gesetzesvorschriften, die Hersteller beispielsweise dazu verpflichten, Ersatzteile für eine bestimmte Zeit auf Vorrat zu halten. Diese Entwicklungen trugen dazu bei, dass die Nachfrage nach Reparaturmaterialien deutlich stieg, insbesondere im Internet. Die Entscheidung, Ersatzteile auch online anzubieten, war goldrichtig: Mittlerweile rangiert Groupe Dragon unter den Top 5 der erfolgreichsten französischen Amazon-Verkäufer.
Herausforderung:
Die Expansion über Amazon eröffnete Groupe Dragon aber auch den Weg, Markenprodukte von Dyson oder Elektrolux anzubieten. „Das erhöhte unser Auftrags- und Lagervolumen massiv. Als ich 2015 zum Team stieß, war relativ schnell klar, dass wir in Zukunft unser Fulfillment auf FBA umstellen mussten. Für uns war das die beste Option.“
Lösung:
Ergebnis:
Schon der erste Durchlauf von Lost & Found brachte 360 Fehler ans Tageslicht. Noualy war schockiert. „Es war absolut inakzeptabel, weiterhin so viel Geld zu verlieren, daher war die Entscheidung klar: Wir würden Lost & Found weiterhin verwenden.“ Und das war eine gute Entscheidung. Bisher hat Lost & Found dem Unternehmen rund 25.000 Euro Rückerstattungen eingebracht, die ansonsten verloren gewesen wären.
Das ist aber noch nicht alles. Daneben spart die SellerLogic-Lösung Groupe Dragon auch jede Menge andere Ressourcen wie Zeit und Manpower. „Auch die Kommunikation mit Amazon ist einfacher geworden. Lost & Found stellt jederzeit die richtigen Informationen zur Verfügung.“ Das beinhaltet beispielsweise auch die Vorlagen, mit denen Groupe Dragon sofort auf Amazons automatische Antworten reagieren kann. „Es genügt, diese Vorlagen einfach zu kopieren. Alles, was wir zu einem Fehler wissen müssen, finden wir übersichtlich dargestellt in Lost & Found.“
Auch von SellerLogic ist Florent Noualy begeistert, denn der Kundenservice ist im Preis inbegriffen: „Wenn es irgendwelche Probleme mit einem der offenen Fälle gibt, ist das Team von SellerLogic immer verfügbar und tut alles, um ihren Kunden zu helfen und den Fall zu einem guten Abschluss zu bringen!“