SellerLogic Lost & Found: FBA-Fehler automatisiert identifizieren
Durch nicht reklamierte FBA-Fehler geht viel Geld verloren
FBA-Fehler sind ohne eine intelligente Automatisierung nur schwer oder mit einem sehr hohen Aufwand zu identifizieren. Sie verzichten auf viel Geld, wenn Sie Ihnen zustehenden Erstattungen nicht beanspruchen. In der Regel fehlt das Know-how und die notwendige Zeit, jedes kleine Detail manuell zu analysieren, die notwendigen Berichte zusammenzuführen und Fehler zu interpretieren. Dadurch können mittelgroßen Händlern, die FBA nutzen, jährlich Beträge von mehreren Tausend-Euro entgehen. SellerLogic macht die FBA-Fehler sichtbar und unterstützt Sie bei der Aufbereitung der Daten, Dokumentation der Fälle und Kommunikation mit Amazon. Nutzen Sie jetzt das einzigartige Tool: SellerLogic Lost & Found.
* Die Berechnung basiert auf gefundenen Fehlern bei Lost & Found Kunden (Stand: Januar 2021).
Ø jährlich nicht beanspruchte FBA-Erstattungen
Nobody „verpackt“ perfect. FBA-Fehler passieren. SellerLogic Lost & Found macht sie sichtbar
Die Mitarbeiter in Amazon Versandzentren sind in viele komplexe Logistikprozesse eingebunden, dabei stehen sie unter einem enorm hohen Zeit- und Effektivitätsdruck.
Warenwirtschaftssysteme, Buchungssysteme, Zahlungssysteme und Transportanlagen erledigen währenddessen, davor und danach Arbeitsschritte; Kunden erhalten Artikel und senden Artikel zurück. Bei solch komplexen Prozessen lassen sich Fehler nicht vermeiden.
FBA-Fehler können passieren, dürfen aber nicht unentdeckt bleiben.
Lost & Found zeigt alle unentdeckten Erstattungsansprüche auf
Jede auffällige Transaktion wird in Lost & Found als ein separater Vorgang angelegt. Vier unterschiedliche Fall-Zustände – Neue Fälle, In Bearbeitung (Reaktion von Amazon ausstehend), In Prüfung (Reaktion von SellerLogic ausstehend), Abgeschlossen – zeigen den aktuellen Stand Ihrer Funde. Diverse Filter-Varianten ermöglichen ein einfaches Auffinden der gesuchten Daten.
Legen Sie fest, bei welchen Ereignissen Sie per Browser Notification oder per E-Mail benachrichtigt werden wollen.
Überblick der verschiedenen Fallarten
Es gibt verschiedene Arten von Fällen. Lost & Found deckt Falltypen aus den Bereichen „Bestellung“, „FBA-Gebühren“ und „Bestand“ ab. Die folgenden Fehler können auftreten und werden von Lost & Found gefunden. Weitere Falltypen werden in Zukunft hinzugefügt!
Im Lager verlorene Retouren
- Artikel gehen in einem Amazon-Lager verloren, weil eine Kundenrücksendung zwar am Eingang gescannt, aber nicht in Ihr Inventar gebucht wird. Amazon entschädigt Sie nicht proaktiv.
- Ihre Artikel sind aufgrund eines fehlenden Scans nicht im entsprechenden Inventar aufgeführt, obwohl sie ins Lager zurückgebracht wurden.
Bestand
- Es fehlt Inventar und Amazon entschädigt Sie nicht proaktiv.
- Amazon beschädigt Ihre Artikel im Lager und erstattet Ihnen nicht proaktiv den Kaufpreis.
- Amazon zerstört Artikel in verkaufsfähigem Zustand ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung und vor Ablauf der 30-Tage-Frist.
Bestellungen
- Der Kunde hat die Rückgabe des Artikels veranlasst und bereits eine Rückerstattung erhalten, aber Sie haben den entsprechenden Betrag von Amazon nicht zurückerstattet bekommen, obwohl die Rückerstattung mehr als 60 Tage zurückliegt.
Eingehende Sendungen
- Die Ware wurde zwar durch den Händler versandt, ist aber im Amazon-Lager nicht oder nicht vollständig eingetroffen.
- Amazon bucht ein empfangenes Produkt nachträglich aus.
FBA-Gebühren
- Amazon berechnet Ihnen zu hohe Gebühren aufgrund falscher Messungen in Bezug auf Größe und Gewicht Ihres Produkts.
Bis zu 200.000 € von Amazon zurückbekommen!
SellerLogic Lost & Found
Sind Sie ein FBA-Verkäufer?
Dann schuldet Ihnen Amazon sehr wahrscheinlich Geld! SellerLogic Lost & Found findet zahlreiche Fälle, die von Amazon zurückerstattet werden. Überzeugen Sie sich in einer sicheren Demo-Umgebung von Lost & Found! Prüfen Sie, welche Fallarten auch bei Ihrem Business auftreten können.
Unverbindlich, kostenlos und ohne Ihr Amazon-Konto verbinden zu müssen!
Identifizieren Sie Ihre Ansprüche und setzen Sie diese kosteneffizient durch
Mit Lost & Found entdecken Sie eine neue Kosten-Nutzen-Rechnung für sich. Wo es sich früher nicht gelohnt hatte, einzelne Vorgänge nach zu verfolgen und die Erstattungen zu beanspruchen, bietet SellerLogic Ihnen eine Komplettlösung auf Knopfdruck an.
Während Sie Ihrem Tagesgeschäft nachgehen, laufen im Hintergrund komplexe Analysen und Berechnungen. Bei Ihnen kommen präzise Informationen an, auf deren Basis Sie Fälle eröffnen können. Mit einem vernünftigen Kosten-Nutzen-Verhältnis setzen Sie so Ihre Ansprüche durch.
Nur eine professionelle Lösung kann alle FBA-Probleme aufdecken
Eine erfolgreiche Analyse einzelner Transaktionen erfordert eine Konsolidierung mehrerer FBA Berichte, die unter Umständen lange Zeiträume erfassen müssen. Eine manuelle oder auch Excel gestützte Datenverarbeitung ist aufgrund der Komplexität diverser Problemquellen und des enormen zeitlichen Aufwandes wirtschaftlich nicht abbildbar.
Sandra Schriewer
SellerLogic Lost & Found ist in zweierlei Hinsicht für jeden FBA-Händler unersetzlich: Zum Einen zeigt es Rückerstattungen von Amazon auf, von denen man vorher nicht einmal wusste. Zum Anderen erspart es unglaublich viel Zeit für Recherche und Aufarbeitung der Fälle, so dass man sich mit guten Gewissen seiner Arbeit widmen kann.
Ein komplexes System mit einer einfachen Bedienung
Eine strukturierte und selbsterklärende Darstellung mit allen relevanten Informationen ermöglicht schnelle und effiziente Bearbeitung. Dabei werden die gefundenen Ansprüche ausführlich erklärt und dokumentiert. Bevor Sie den Fall an Amazon übergeben, sind Sie in der Lage den Sachverhalt vollständig zu verstehen, sowie die voraussichtliche Erstattungshöhe zu erkennen.
Der Inhalt steht Ihnen kopierfertig zur Verfügung und muss lediglich ins SellerCentral übertragen werden. Damit sind die besten Voraussetzungen für eine begründete Falleröffnung geschaffen.
Ein Rundum-sorglos-Paket
Sollte nach der Falleröffnung der Support-Mitarbeiter Schwierigkeiten mit dem Verständnis des Vorgangs haben, unterstützt SellerLogic Sie bei weiterer Klärung.
Kinderleichte Anbindung und Menüführung
Unser Ziel ist es, dem Verkäufer möglichst viel Arbeit abzunehmen indem komplexe und zeitintensive Prozesse automatisiert werden.
Faire Konditionen
Unsere Gebühr wird nur für Fälle berechnet, die Amazon erstattet.
* Keine Grundgebühr. Grundsätzlich wird die Provision auf Basis der von Amazon erstatteten Gebühren berechnet. Ausnahme hiervon bildet eine verspätete oder ausbleibende Mitarbeit des Benutzers. Für diese Mitarbeit werden vom System Reaktionszeiten genannt. Verstreichen diese, wird die Provision unabhängig von der weiteren Bearbeitung des Falls erhoben.
Fordern Sie jetzt Ihre Amazon FBA-Rückerstattung an, bevor Ihr Anspruch verjährt!
Nur
20%
vom Wert der Erstattung
Keine zusätzlichen Kosten *
Falls nicht anders angegeben, gelten unsere Preise zuzüglich geltender MwSt.