Versicherung für Amazon-Verkäufer: Sichern Sie Ihr Unternehmen ab, ehe es zu spät ist

Die Versicherung für Amazon-Verkäufer ist Pflicht.

Wenn eine neue Geschäftsidee Gestalt annimmt, konzentrieren wir uns oft vorschnell darauf, sie erfolgreich umzusetzen. Für Sie als Amazon-Verkäufer bietet die Plattform unzählige Möglichkeiten: Zugang zu Millionen potenzieller Kunden, eine erstklassige Logistik, die sogar den Kundensupport übernimmt, und mehr E-Commerce-Erfolgsgeschichten als alle anderen Portale zusammen. Mehr Möglichkeiten bedeuten jedoch auch mehr Risiken. Jede Bestellung, die Sie versenden, stellt nicht nur eine Gewinnchance dar, sondern auch eine potenzielle Haftung. Was passiert, wenn ein Produkt fehlerhaft ist, Verletzungen verursacht oder zu einer Kundenreklamation führt? Amazon möchte sicherstellen, dass sowohl Käufer als auch die Plattform selbst geschützt sind – beispielsweise durch eine Versicherung für Amazon-Verkäufer.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen die Versicherungsanforderungen von Amazon, die verschiedenen Arten von Versicherungsschutz und wie Sie sich vollständig schützen können, während Sie Ihr Geschäft ausbauen.

Maximieren Sie Ihre Gewinne mit dem #1 Repricer für Amazon
Sichern Sie sich Ihre kostenlose Testversion und beginnen Sie noch heute, Ihre B2B- und B2C-Verkäufe zu optimieren. Einfache Einrichtung, keine Verbindlichkeiten.

Warum der Versicherungsschutz für Amazon-Händler so wichtig ist

Amazons A-bis-Z-Garantie

Amazon ist bekannt dafür, den Kunden über alles andere zu stellen. Mit der A-bis-Z-Garantie sind Käufer geschützt, wenn ein Produkt beschädigt ist. Im Falle einer Reklamation übernimmt Amazon zunächst die Kosten des Käufers – diese werden jedoch an Sie, den Verkäufer, zur Erstattung zurückgegeben, sofern Sie für den Defekt verantwortlich sind. Ohne eine angemessene Versicherung müssen Sie diese Kosten aus eigener Tasche bezahlen, was je nach Größe Ihres Angebots leicht zu Kosten in Höhe von mehreren Tausend Euro führen kann.

Risikoschutz: Ansprüche, Klagen und Produkthaftung

Ganz gleich, wie sorgfältig Sie Ihre Produkte beschaffen oder herstellen, Unfälle können und werden irgendwann passieren. Ein Kinderspielzeug mit einem kleinen abnehmbaren Teil, ein elektronisches Gerät, das überhitzt, oder ein Hautpflegeprodukt, das eine allergische Reaktion auslöst – all dies kann zu Rechtsansprüchen führen (in Deutschland ist dies regelmäßig der Fall). Eine Produkthaftpflichtversicherung schützt Sie vor Klagen, medizinischen Kosten und Schadensersatzansprüchen – und so sowohl Ihre Finanzen als auch Ihren Ruf.

Geschäftskontinuität und Kontoschutz

Amazon verlangt von professionellen Verkäufern mit einem monatlichen Umsatz von mehr als 5.000 Euro den Abschluss einer Haftpflichtversicherung. Wenn Sie keinen Nachweis darüber erbringen können, besteht die Gefahr, dass Ihr Konto gesperrt wird. Über die Einhaltung von Vorschriften hinaus sorgt eine Versicherung dafür, dass Ihr Geschäft nicht zum Erliegen kommt, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Mit einer Versicherung können Sie Ansprüche reibungslos bearbeiten, das Vertrauen Ihrer Kunden aufrechterhalten und Ihr Amazon-Konto schützen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im folgenden Abschnitt.

Anforderungen an eine Versicherung für Amazon-Verkäufer

Versicherungen sind nicht gerade ein spannendes Thema und sicherlich haben Sie viele andere Bereiche Ihres Unternehmens im Kopf, die ebenfalls finanziert werden müssen. Sobald Ihr Unternehmen jedoch ein bestimmtes Niveau erreicht hat, werden Versicherungen obligatorisch. 

Amazon verlangt eine Verkäufer-Haftpflichtversicherung, wenn Sie ein professionelles Verkäuferkonto haben und in drei aufeinanderfolgenden Monaten mindestens 5.000 Euro Umsatz erzielen.

Die Police muss pro Schadensfall eine Deckungssumme von mindestens einer Million US-Dollar für den US-amerikanischen/kanadischen Marktplatz und 500.000 Euro im Euroraum umfassen und Schutz vor Ansprüchen aufgrund von Produkthaftung, Sachschäden, Körperverletzungen und Personenschäden bieten.

Amazon hat außerdem spezifische Standards für die Police selbst festgelegt:

  • Amazon.com und seine Tochtergesellschaften werden als „zusätzlich versichert“ aufgeführt.
  • Eine Selbstbeteiligung darf höchstens 5.000 Euro umfassen.
  • Sie muss auf Ereignisbasis abgeschlossen sein (Policen auf Anspruchsbasis können nur unter strengen Bedingungen akzeptiert werden).
  • Zudem muss der Versicherer finanziell stabil aufgestellt sein und Schadensfälle weltweit bearbeiten können.

Sie sind dafür verantwortlich, Ihren Versicherungsschutz nachzuweisen. Dazu können Sie ein gültiges Versicherungszertifikat im Seller Central hochladen, aus dem hervorgeht, dass die Police den Anforderungen von Amazon entspricht und alle unter Ihrem Verkäuferkonto aufgeführten Produkte abdeckt.

Verschiedene Typen von Versicherungsschutz für Amazon-Verkäufer

Schauen wir uns einmal genauer an, welche verschiedenen Versicherungsarten für Ihr Unternehmen ab einem bestimmten Zeitpunkt sinnvoll sind.

Allgemeine Betriebshaftpflichtversicherung 

Die allgemeine Betriebshaftpflichtversicherung für Amazon-Verkäufer ist ein weit verbreiteter Standard. Eine solche Police deckt eine Vielzahl von Risiken ab, darunter Körperverletzung, Sachschäden, Personenschäden und Produkthaftung. Sie bildet die Grundlage des Versicherungsportfolios jedes Amazon-Verkäufers.

Umbrella-/Exzedentenhaftpflicht

Wenn Ihre allgemeine Haftpflichtversicherung keinen ausreichenden Versicherungsschutz bietet, kann eine Umbrella- oder Excess-Haftpflichtversicherung zusätzlichen Schutz bereitstellen. So sind Sie abgesichert, wenn ein Schaden die Deckungssumme Ihrer Basispolice übersteigt.

Business Owner’s Policy (BOP)

Eine BOP kombiniert die allgemeine Haftpflicht mit einer Sachversicherung und ist somit ideal für Verkäufer, die auch Lagerhäuser, Büros oder physische Geschäfte betreiben. Sie bietet einen umfassenderen Versicherungsschutz in einem Paket, oft zu einem günstigeren Preis als der Abschluss separater Policen.

Produkthaftpflichtversicherung

Obwohl die Produkthaftpflichtversicherung von Amazon in der Regel in einer allgemeinen Betriebshaftpflichtversicherung enthalten ist, entscheiden sich einige Verkäufer dafür, diesen Versicherungsschutz zu verstärken. Die Produkthaftpflicht schützt speziell vor Ansprüchen, die geltend gemacht werden, weil ein von Ihnen verkauftes Produkt Verletzungen oder Schäden verursacht hat – ein häufiges Risiko für E-Commerce-Unternehmen, die Waren verkaufen, die in den Körper gelangen (wie Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetika), die von Kindern verwendet werden, die mit Elektrizität zu tun haben oder die ein physisches Risiko bergen.

Optionale Zusatzversicherungen

Je nach Geschäftsmodell möchten Sie möglicherweise weitere Versicherungsarten hinzufügen. Einige Beispiele:

  • Gewerbliche Kfz-Versicherung – deckt Fahrzeuge ab, die für den Geschäftsbetrieb genutzt werden.
  • Arbeitsunfallversicherung – erforderlich, wenn Sie Mitarbeiter beschäftigen. Schützt vor Arbeitsunfällen.
  • Cyberversicherung – schützt Ihr Unternehmen vor Verlusten durch Datenmissbrauch, Hackerangriffe oder Online-Betrug.
Welche Versicherung für Amazon-Händler ist sinnvoll?

Die richtige Versicherung finden und bei Amazon einreichen

Sobald Sie aufgrund Ihrer Unternehmensgröße dazu verpflichtet sind, eine Haftpflichtversicherung nachzuweisen, besteht der nächste Schritt darin, den richtigen Anbieter auszuwählen und Amazon einen Nachweis über Ihren Versicherungsschutz bereitzustellen.

  • Anbieter finden
    Mit dem Insurance Accelerator von Amazon, einem Netzwerk geprüfter Versicherungsanbieter, die auf die Anforderungen von Amazon zugeschnittene Policen anbieten, können Sie die Suche nach geeigneten Anbietern beschleunigen. Darüber hinaus gibt es auch viele unabhängige Makler, mit denen Sie zusammenarbeiten können, um Online-Versicherungsplattformen zu erkunden, die sich auf E-Commerce-Versicherungen spezialisiert haben.
  • Schnelle Online-Optionen
    Die Suche nach der richtigen Versicherung kann Amazon-Verkäufer viel Zeit kosten. Allerdings können viele digitale Versicherungsanbieter innerhalb weniger Minuten Angebote erstellen und noch am selben Tag ein gültiges Versicherungszertifikat ausstellen. Dies macht es Verkäufern leicht, schnell und ohne langwierigen Papierkram die erforderlichen Vorschriften zu erfüllen.
  • Lösungen für internationale Verkäufer
    Wenn Sie auf Amazon-Marktplätzen außerhalb Ihres Heimatlandes verkaufen, benötigen Sie einen Versicherer, der globale Schadensfälle bearbeiten kann. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, eine US-amerikanische Geschäftseinheit zu gründen oder mit internationalen Maklern zusammenzuarbeiten. Der Insurance Accelerator von Amazon umfasst auch Anbieter, die mit Verkäufern außerhalb der USA zusammenarbeiten und ihnen helfen, die Vorschriften in mehreren Regionen einzuhalten.
  • Einreichen der Versicherungsbescheinigung
    Sobald Ihre Police aktiv ist, wird Amazon Sie bitten, einen entsprechenden Nachweis vorzulegen. Dies geschieht in Form einer Versicherungsbescheinigung. Sie können dieses Dokument direkt im Seller Central unter dem Abschnitt „Geschäftliche Versicherung” hochladen. Stellen Sie sicher, dass Amazon.com (und seine Tochtergesellschaften) in der Bescheinigung eindeutig als zusätzlich versicherte Partei aufgeführt sind und dass alle erforderlichen Versicherungsleistungen enthalten sind. Achten Sie darauf, dieses Dokument auf dem neuesten Stand zu halten, da es sonst zu Problemen mit Ihrem Konto oder sogar zu dessen Sperrung kommen kann.

Fazit

Hat Ihr Business erst einmal eine gewisse Größe erreicht oder risikoreiche Produkte im Sortiment, schläft es sich mit einer guten Versicherung einfach besser. Die richtige Versicherung erfüllt nicht nur die Compliance-Vorschriften von Amazon, sondern schützt Sie auch vor kostspieligen Schadensersatzansprüchen und bewahrt Ihren guten Ruf.

Mit einer Versicherung schützen Sie sich nicht nur vor dem Worst-Case – Sie schaffen auch eine sichere Grundlage für nachhaltiges Wachstum in einem Umfeld, das von Jahr zu Jahr dynamischer wird. Im E-Commerce ist Seelenfrieden genauso viel wert wie Gewinn und die verschiedenen Versicherungen für Amazon-Verkäufer bieten Ihnen beides.

Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Versicherung, um auf Amazon zu verkaufen?

Nicht immer benötigen Amazon-Verkäufer sofort eine Versicherung, aber sobald Sie ein professionelles Verkäuferkonto besitzen und einen Monatsumsatz von 5.000 Euro überschreiten, verlangt Amazon eine Haftpflichtversicherung. Selbst wenn Sie unter dieser Schwelle liegen, ist es ratsam, sich zu versichern – so schützen Sie Ihr Unternehmen vor Ansprüchen, Klagen und unerwarteten Risiken, die sonst Ihr Konto und Ihre finanzielle Sicherheit gefährden könnten.

Was kostet eine Versicherung für Amazon-Verkäufer?

Die Kosten für eine solche Versicherung variieren je nach Umsatzvolumen, Produktkategorie und Anbieter. Im Durchschnitt liegen die Prämien für kleinere Verkäufer zwischen 500 und 1.000 US-Dollar pro Jahr. Für risikoreiche Kategorien wie Elektronik oder Babyprodukte können höhere Prämien anfallen. Durch den Vergleich von Angeboten über den Insurance Accelerator von Amazon oder Online-Makler können Verkäufer eine geeignete Versicherung finden, ohne zu viel zu bezahlen.

Welche Versicherung für Amazon-Händler ist die wichtigste? 

Die wichtigste Police für Amazon-Verkäufer ist die allgemeine Betriebshaftpflichtversicherung, die Amazon verlangt, sobald Verkäufer die Umsatzschwelle von 5.000 Euro erreichen. Sie deckt Produkthaftung, Körperverletzung und Sachschäden ab – die wichtigsten Risiken im E-Commerce. Je nach Nische können zusätzliche Deckungen wie Produkthaftungserweiterungen, Cyber-Versicherungen oder Arbeitsunfallversicherungen von Vorteil sein.  

icon
SELLERLOGIC Repricer
Erzielen Sie den maximalen Umsatz mit Ihren B2B- und B2C-Angeboten mit den automatisierten Preisstrategien von SELLERLOGIC. Unsere KI-gesteuerte, dynamische Preiskontrolle sichert Ihnen die Buy Box mit dem höchstmöglichen Preis und gewährleistet, dass Sie stets einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz haben.
icon
SELLERLOGIC Lost & Found Full-Service
Analysiert alle FBA-Transaktionen und zeigt Ihre Erstattungsansprüche aus FBA-Fehlern auf. Lost & Found kümmert sich um den gesamten Erstattungsprozess – von der Fehlersuche über die Einreichung der Fälle bis hin zur Kommunikation mit Amazon. Sie haben stets die volle Übersicht aller Rückerstattungen in Ihrem Lost & Found Full-Service Dashboard.
icon
SELLERLOGIC Business Analytics
Business Analytics für Amazon verschafft Ihnen den Überblick über Ihre Profitabilität – für Ihr Business, einzelne Marktplätze und all Ihre Produkte.